dev kollage datenstrome

 

    Willkommen!

    Der Deutsche Erfinderverband ist die älteste und mitgliederstärkste unabhängige Erfindervereinigung Deutschlands.

    Willkommen in der Sektion Stuttgart!

    Wir sind Teil des Deutschen Erfinderverbandes mit Sitz in Nürnberg. Die regionalen Abteilungen heißen bei uns Sektionen. Wir nennen uns daher "Deutscher Erfinderverband - Sektion Stuttgart". Wir möchten die Ziele des Deutschen Erfinderverbandes in unserem Zuständigkeitsgebiet umsetzen. Diese können Sie nachlesen bei

    www.deutscher-erfinder-verband.de.

    Wir sind die Anlaufstelle für Erfinder aller Art und kreative Menschen überhaupt im Bereich Stuttgart und Umgebung. Wir möchten einerseits zur Kreativität ermuntern und andererseits eine realistische Sicht auf die Tücken des Patent- und Urheberrechts sowie auf die schwierige Vermarktung von Ideen ermöglichen.

    Weiterlesen

    Sektionsabende mit Erfahrungsaustausch

    DEV Stuttgart:

    Sommerfest DEV Sektion Stuttgart am 25. August 2022 im Garten von E. und W. Schmidt war wie jedes Jahr super. 

    Mit Stehempfang, Vorführung von Erfindungen, Kultur mit zünftigen Musikbeiträgen, Literarischem, Gesang a capella sowie

    Am Do 24.11.2022 um 19:30h fand in unserem Stammlokal in Ruit wieder unser

    Stuttgarter DEV Vor Weihnacht 2022 Sektionsabend statt.

    Neujahr 2023. Auf dem Neujahrs-Spaziergang zu „unserer“ Burg Teck mit Blick auf das Tal der Erfinder haben wir das Jahr 2023 würdig mit einer Rakete gestartet.

    Lasst nun genauso raketenartig Eure neuen Ideen Wirklichkeit werden.

    Unser erster Sektionsabend im Neuen Jahr fand am Do 26.01.2023 um 19:30h wieder im Vereinsheim "Talwiesenstuben" in Ruit stattfinden.

    Am Do 23.2.23 fand unser Besuch der Mitmach-Ausstellung im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch statt, geführt und diskutiert mit dem Direktor Herrn Dr. Markus Speidel. Das war für alle ein besonderes Ereignis. Wir sahen bewährte und kurzlebige Erfindungen vom 18. Jahrhundert bis heute, von der Kaffeemühle über den Schnellkochtopf bis zu Schälmaschine, Thermomix und Pasta-Maker. Vielen herzlichen Dank. Anschließend haben wir das Erlebte in lustiger Runde beim kulinarischen Teil im Ristorante Il Vicolo in Waldenbuch ergänzt.

    Unser nächster Sektionsabend findet am 30.03.23 19:30h in Kofink`s Brücke  in der Nellingerstraße 18     73760 Ostfildern/Scharnhausen statt,  https://www.gasthaus-bruecke.de/  .

    Die vorgeschlagenen Themen

    1. Vorstellungsrunde
    2. Nachbesprechung: Erfindungen, die die Welt nicht braucht
    3. Bericht Open Innovation Kongress Baden-Württemberg (ChatGPT!)
    4. Vorankündigung:  Digitalgipfel Baden-Württemberg 2023 
    5. Erfindungen unserer Mitglieder
    6. Verschiedenes

    Wir freuen uns, wenn Ihr kommt.

    Mit herzlichen Grüßen,

     DEV Sektionsleitung Stuttgart

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![at]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

    Werner Ruppert , Joachim Zieker

    DEV Sektionsleitung Stuttgart

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein![at]Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

     

     

     

    Wir können wieder Messen planen!

    Es ist soweit: 2023 kehrt das erfolgreiche Format – Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW – wieder live zurück! Dort wird präsentiert: wertvolle Impulse rund um das Thema Digitalisierung und die neuesten Zukunftstechnologien.      https://digitalgipfelbw-2023.de/de/

    Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, Chancen und Risiken des Metaverse für Unternehmen oder auch Strategien, um dem Fachkräftemangel zu begegnen – zu diesen Themen hatten wir Ihnen in unserem letzten Mailing spannende Speakerinnen und Speaker vorgestellt.

    "Heute stellen wir Ihnen weitere Themen vor, die so aktuell sind wie noch nie: Diskutieren Sie am 22. Juni 2023 mit hochkarätigen Speakerinnen und Speakern zu digitalen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und digitale Strategien um den Klimawandel zu bewältigen. Wir beschäftigen uns mit den Themen New Work und Digital Trust, teilen unsere Visionen für die Zukunft der Arbeit und liefern spannende Impulse zur digitalen Transformation in traditionsreichen Branchen.

    Wann: 22. Juni 2023

    Wo: Porsche Arena Stuttgart

    Link zur Anmeldung: www.digitalgipfelbw-2023-anmeldung.de    "

    Wir DEVler haben uns schon teilweise angemeldet und werden gemeinsam auftreten. Schließlich kennen wir uns mit KI Patenten aus.

    Und die Leipziger Messen:

    51 Messen in Leipzig ab September 2022

    https://www.messeninfo.de/modell-hobby-spiel-M225/Leipzig.html

    Mit jährlich rund 100.000 Menschen war die modell-hobby-spiel 2021 die besucherstärkste Konsumentenmesse ihrer Art mit dem vielbesuchten DEV Stand. Danke Jost Schalling!

    Und die Berliner Messe:

    https://b2b.ifa-berlin.com/de/  1-5 Sep. 2023 in Berlin  

    Und natürlich die iENA, unsere DEV Haus Messe

    Die iENA 2022  war wieder ein Höhepunkt des Erfinderjahres. .

    iENA mit START Messe 2022  

    Do, 27.10.2022 – So, 30.10.2022

     

    Sebastian Kronseder

    DER PREIS DES DEUTSCHEN ERFINDERVERBANDES 2022 ging dieses Jahr an Sebastian Kronseder. Einen kleinen Eindruck gewinnt Ihr mit dem nächsten freien Link von BILD:

    https://www.bild.de/regional/nuernberg/nuernberg-news/ehrung-fuer-erfinder-gold-fuer-sein-dreieck-81803278.bild.html       

     Noch 2 Links von der Messe:

    https://www.iena.de/medaillenverleihung/

    https://www.iena.de/presse/pressebilder/

    Wir hatten auch eine Vorstands Versammlung in unserem neuen Büro in der Nürnberger Nimrodstr. 9 und danach eine Mitgliederversammlung im Literaturhaus Restaurant.

    An den Ergebnissen wird noch gearbeitet.

    .

    Neues vom DPMA

    Beim DPMA gibts jetzt eine eigene Seite für Freie Efinderinnen und Erfinder angelegt (Danke Hans-Jürgen Thuma für den Hinweis)

    Freie Erfinderinnen und Erfinder

    Im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz tut sich was!

    Auf dem Gebiet „Patent- und Erfinderrecht, Gebührenrecht des gewerblichen Rechtsschutzes“, und wir haben dazu als DEV Stellung bezogen, denn das ist gerade für uns Erfinderinnen und Erfinder enorm wichtig. Unsere Stellungnahme ist öffentlich und hier zu lesen.

    Stellungnahme des Deutschen Erfinderverbandes e.V.

    Auch in Europa tut sich was!

    unsere Europäische Kommission (DG GROW) hat am 10. Juli 2020 einen Fahrplan („Roadmap“) für eine kohärente Strategie zu den Rechten des geistigen Eigentums ("IP Action-Plan") veröffentlicht. 

    Das ist genau das, was auch die Herzensangelegenheit unseres DEV ist. Deswegen haben wir gerne als DEV Verband bei der EU Commission dafür eine Stellung erarbeitet.

    Hier ist der Link zur EU Commission nach Europa:

     https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12510-Intellectual-Property-Action-Plan

    Das ist unser Beitrag zu dem Intellectual Property Plan:

    DEV Position to EU Roadmap

    DEV Position to EU Roadmap Overview    

    DEV Position to EU Roadmap Overview Deutsch    

    DEV Position to EU Roadmap Deutsch  

     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    Das Mitgliedermagazin

    DEV-Geschäftsstelle Nürnberg

    Kernzeiten für die telefonische Mitglieder-Beratung in der Geschäftsstelle Nürnberg:

    DEV Aufnahme Antrag

    jeden Montag und Mittwoch jeweils von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr!

    TELEFON: 0911 / 26 98 11

    Ansprechpartnerin in der Bundesgeschäftsstelle Nürnberg:
    Frau Elfriede Barthelmes

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.